Informationen
Wann und Wo
Am 04.05.2025
auf dem Sportplatz Rerik
Mittelallee 5A, 18230 Rerik
Startzeiten
Der erste Startschuss beim Ostseeküstenlauf fällt um 10:00 Uhr.
Start und Ziel
Der Start- und Zielbereich befindet sich rechts vom Fußballfeld in Richtung Mittelallee.
Alle Zeiten
10:00 Uhr – Start des Kinder- und Familienlaufes.
10:15 Uhr – Start zum Halbmarathon und 10 km Walking
10:30 Uhr – Start des 5 km und 10 km Küstenlaufes
Die Siegerehrungen finden etwa 15 Minuten nach Zieldurchlauf des letzten Läufers einer Strecke statt.
Das bekommst du:
- Abholung deiner Startunterlagen direkt vor Ort
- Zeitnahme, Auswertung und Siegerehrung
- Kaffee, Kuchen und Thüringer Rostbratwurst vom Verein für kleines Geld
- Umkleiden vor Ort mit Gepäckabgabemöglichkeiten
- kostenfreie Duschen nach dem Lauf
- medizinische Sicherheit ist gewährleistet
- persönliche Teilnehmerurkunde mit Laufzeit und AK-Wertung
Laufshirt 2025
Mit diesem Laufshirt seid ihr alle „FINISHER“. Ergänzt eurer Laufoutfit und geht im Partnerlook an den Start. Einfach bei der Anmeldung dazubuchen Erhältlich in den Größen S – XL für 20 €.
Finisher-Medaille
Die Finisher-Medaille des Ostseeküstenlaufes ergänzt sich perfekt zum Laufshirt. Jeder Läufer erhält eine Medaille. Lasst euch im Ziel feiern.
Thüringer Bratwurst
Nach dem Lauf steht für alle Kaffee, Kuchen und echte Thüringer Rostbratwurst bereit. Perfekt um den angelaufenen Hunger zu bekämpfen und sich zu unterhalten.
Streckenverlauf
Der Sportplatz des SV Steilküste Rerik e.V. ist Start- und Zielbereich für alle Laufstrecken. Je nach Strecke kann man mehr oder weniger Natur bewundern. Weiter laufen lohnt sich. Die Halbamarathonstrecke führt vorbei am Basdorfer Leuchtturm, der hoch gelegen eine traumhafte Aussicht bietet. Entlang der Steilüste kann man frische Ostseeluft schnuppern.
Hinweis:
Während der Veranstaltung werden Fotos gemacht, die zu Werbezwecken online und im Print verwendet werden.
Auszug aus unseren Laufbedingungen.
Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit seiner Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews kostenfrei zu Werbezwecken zeitlich, räumlich und sachlich unbeschränkt durch den Veranstalter verbreitet und öffentlich zur Schau gestellt werden dürfen. Insbesondere Fotografien dürfen kommerziell, auch zu Zwecken der Werbung offline und online sowie in sozialen Netzwerken (insbesondere auf folgende Weise: Magazine, Newsletter, Plakate, Foto- und Videoimpressionen der Veranstaltung etc.) verwendet und gespeichert werden.
FAQ
Wie reise ich am besten an? Gibt es Parkplätze?
Wir empfehlen die Anreise mit dem Bus (121) zur Haltestelle „Ostseebad Rerik“ oder in Fahrgemeinschaften. Dafür bietet sich der Parkplatz neben dem Start- und Zielbereich in der Mittelallee an. Alternativ könnt ihr auch Parkmöglichkeiten in der Straße „Am Parkplatz“ finden.
Gibt es Umkleiden?
Vor Ort nutzen wir das Vereinsgelände des SV Steilküste Rerik e.V. Die Sanitärräume und WCs können auch als Umkleide genutzt werden.
Kann ich mein Gepäck abgeben?
Euer Gepäck könnt ihr bei unserer Gepäckabgabe in der Sporthalle des SV Steilküste Rerik (direkt am Start- und Zielbereich) abgeben. Die Abholung erfolgt gegen Vorlage eurer Startnummer. Für euer Gepäck können wir allerdings keine Haftung übernehmen.
Wie funktioniert die Zeitmessung?
Alle Elektronik, die für die Zeitmessung benötigt wird, ist in der Startnummer integriert. Diese holst du dir bei der Startnummernausgabe am Veranstaltungstag ab. Vorne am Laufshirt anbringen und los geht’s.
Kann ich mit meinem Hund oder Kinderwagen laufen?
Angeleint kann dein Hund gerne mitlaufen. Für Kinderwagen ist die Strecke nicht geeignet. Abschnittsweise führt diese durch Sand und enge Waldwege.
Wo kann ich danach essen gehen?
Ganz Rerik ist vom Start- und Zielbereich aus fußläufig erreichbar, sodass wir empfehlen die Umgebung und Promenade selbst zu erkunden.
In der Strandstraße 2 befindet sich Restaurant & Kneipe Weinhold. Serviert werden u.a. Steak, Fisch und Fassbier. Unweit davon, in der Dünenstraße 1, bietet das Café im Art Mare leckere Kleinigkeiten an.
Ich kann doch nicht teilnehmen. Bekomme ich meine Startgebühr zurück?
Die Erstattung deiner Startgebühr ist leider nicht möglich. Sieh dir dazu gerne nochmal unsere Läuferbedingungen an. Du kannst aber deinen Startplatz übertragen. Schreib‘ uns dazu einfach eine Mail mit den Daten des neuen Läufers und überweise die Ummeldegebühr (5 €) an unser Vereinskonto:
Rostocker Citylauf e.V.
Ostseesparkasse Rostock
IBAN DE28 1305 0000 0201 0967 57
NOLADE 21 ROS
Stichwort: Ummeldung, Startnummer/Name neuer Läufer
Die Ummeldung ist möglich bis 1,5 Wochen vor der Veranstaltung.
Hast du noch weitere Fragen?
Melde dich gerne bei uns.
Tel:. +49 381 375 692 0
E-Mail: info@agentur-proevent.de